Was ist eine regionale Energie-Gemeinschaft?

Es ist eine regionale erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) in der sich Mitglieder, die am gleichen Umspannwerk hängen, zusammenschließen und Überschussstrom untereinander mit reduzierten Netzgebühren teilen können.

Dadurch reduzieren sich die Kosten für den Einzelnen und die Wertschöpfung bleibt in der Region.
Das Netznutzungsentgelt reduziert sich für unsere Mitglieder für die aus der EEG bezogenen Energiemenge aktuell um 28% (3,87 statt 5,37 Cent je kWh) die anderen Kosten wie Grundpreis, Netzkosten, Zählermiete und Verbrauchspreis des Netzverlustes bleiben gleich. Alle Preisangaben sind ohne MwSt.

✔
Für alle Mitglieder fairen Strompreis und um 28% reduzierte Netznutzungsgebühren


✔
Du kannst erneuerbaren Strom auch ohne eigene PV-Anlage nutzen!


✔
Erneuerbare Energieprojekte liegen Dir am Herzen – dann bist du bei uns richtig!


Wie kannst Du mitmachen?

  • Gib uns Informationen zu deinem Standort und Zählpunktnummer via Online-Beitrittsformular bekannt.
    So können wir die technische Machbarkeit Deiner Teilnahme prüfen. Übermittle uns bitte auch eine Kopie deiner letzten Jahresrechnung – „Stromdetails“ – Du kannst aber auch schon im Vorfeld in der Nahbereichsabfrage selbst prüfen, ob Du am Umspannwerk Stollhofen hängst und somit als Mitglied in Frage kommst.
  • Melde dich am Smart-Meter-Portal von Netz NÖ an und setze bei deinen Zählpunkten alle Häkchen. So erhältst Du schon im Vorfeld Information über dein Verbrauchsprofil auf 1/4 Stunden Basis.
  • Fülle das Online-Beitrittsformular aus.
  • Im Smart-Meter-Portal erhältst Du dann die Möglichkeit deinem Beitritt zu unserer EEG zuzustimmen (siehe Anleitung Datenfreigabe).
  • Spätestens ab dem nächsten Monat nimmst Du dann aktiv an unserer EEG teil und die Balken in deinem Smartmeter-Portal werden bunt.

Energietarife

Strombezug aus der EnergieZone

Preis pro kWh € 0,1080 excl. MwSt.
(monatliche Preisanpassung lt. Tarifblatt)

Tarifblatt zum Download

Einspeisung in die EnergieZone

Preis pro kWh € 0,1054 excl. MwSt.
(monatliche Preisanpassung lt. Tarifblatt)

Tarifblatt zum Download

Mehr zu Netzrabatt und Gebühren

Mit der Teilnahme an unserer Energiegemeinschaft verrechnet dir der Netzbetreiber Netz NÖ eine um 28% geringere Netzgebühr. Zusätzlich sind Energieabgaben für Mitglieder der Energiegemeinschaft ausgesetzt.

monatliche Grundgebühr

Unser Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, mit einer kleinen monatlichen Grundgebühr von € 2,92 (netto) werden die Kosten für die Verrechnung gedeckt.

Einspeistarif

Wir wollen den maximalen Nutzen für unsere Mitglieder und betreiben keine eigenen Energieanlagen. Die Perlen unserer EnergieZone sind die Kleinkraftwerke der Region im Zusammenspiel mit den PV Anlagen. Wir passen uns an die geänderten Bedingungen bei der Vergütung zum Referenzmarktwert für Wasserkraft und eControl Marktpreisvergütung für PV-Strom an. Das bedeutet unser Preis wird monatlich auf Basis des tatsächlichen Verbrauchsmix angepasst. Mehr Information dazu findet Ihr in unserem Tarifblatt!

Einmalige Einschreibgebühr

Mit einer einmaligen Einschreibgebühr von € 25,– (netto) wirst Du Mitglied im Verein EnergieZone Traismauer!

Aktuelles

Abnehmer gesucht… 😉

  • Chart: Energieprofil 1.-9.April 2025
  • Genug Wasserkraft für die Nacht-Abdeckung
  • PV Anlagen liefern schon Überschuss

—> wir haben attraktive Tarife – und suchen
reine Abnehmer OHNE eigene PV Anlage.

StudyTrip BH

Delegation aus BosnienHerzegowina lernt von unserer Energiegemeinschaft

Hallo Mitglieder,
Wir durften unsere Energiegemeinschaft einer Delegation aus Bosnien & Herzegowina präsentieren. Immer mehr Länder interessieren sich für unsere EEGs in Österreich 
Euer EEG-Team

Innovation ist unser Credo!

Hochrangiger Besuch einer Delegation aus CZ bei einer Führung rund um das vorbildlich revitalisierte Kraftwerk Fräuleinmühle. Nicht nur die erzielte Leistungssteigerung war Thema, sondern vor allem die innovative Struktur unserer EEG. Der von Christian Hofmann ins Leben gerufene überregionale Cluster aus mehreren EEGs in Niederösterreich mit der Möglichkeit Strom über ganz Österreich zu vermarkten, stieß auf großes Interesse.

Im markierten Kartenausschnitt kann Strom innerhalb der EnergieZone Traismauer geteilt werden. Hier handelt es sich um die Gemeinden Nussdorf und Inzersdorf sowie das gesamte Gemeindegebiet Traismauer ausgenommen Oberndorf und Teile von Waldlesberg. Ob dein Zählpunkt tatsächlich mit dem Umspannwerk Stollhofen verbunden ist kannst du in der Nahbereichsabfrage herausfinden.

Über uns

Wir engagieren uns ehrenamtlich für den Verein EnergieZone Traismauer, um unser gemeinsames Ziel – leistbare regionale Energie für alle – möglich zu machen.